Fußballstar reist nach Denver

Rylee nutzt jede Chance mit ihrem Baha® Soundprozessor

Gerade hat Rylee mit der Gehörlosen-Frauenmannschaft von Australien in Denver gegen die Weltmeisterinnen aus den USA gespielt. Als Teil des Frauenteams darf sie ebenfalls Australien bei den Deaflympics 2025 in Japan vertreten. Rylee ist überzeugt, dass ihr Erfolg im Fußball nur durch das Baha System ermöglicht wurde.

„Das alles bedeutet mir wirklich viel − dass ich hier nicht nur für meine Fußballmannschaft stehen kann, sondern damit auch zeige: Wir sind ganz normal wie alle anderen auch. Das ist fantastisch!“, findet Rylee.

Cochlear America hat ihre Reise gesponsort und sie durfte auch das Unternehmen in Denver besuchen.

Sanitäterausbildung

Rylee, die einen Baha 6 Max Soundprozessor trägt, macht derzeit eine Ausbildung zur Rettungssanitäterin. 

Sie berichtet: „Ich habe immer nur zu hören bekommen, dass ich nie einen Beruf ausüben könnte, bei dem man viel unterwegs ist. Aber jetzt habe ich die Freiheit, das zu tun, was ich wirklich will, nicht nur einen Bürojob wegen dem Hörverlust. Das ist toll!“

Rylees Entschlossenheit und Erfolg in der Ausbildung und auf dem Fußballplatz zeugen von ihrer großen Resilienz.

„Es fühlt sich immer noch jedes Mal großartig an, wenn ich jemandem helfen kann. Als Kind hatte ich selbst viele gesundheitliche Probleme, darum ist es etwas ganz Besonderes für mich, nun anderen helfen zu können.“

Fürsprecher sein

Rylee ist es ein persönliches Anliegen, andere Menschen für das Thema Hörverlust zu sensibilisieren. Als Kind erlebte sie Mobbing und Schulprobleme wegen ihrem Hörverlust, der jedoch selten thematisiert wurde. Seit sie 2013 ihr Hörimplantat erhielt, setzt sich Rylee leidenschaftlich für regelmäßige Hörtest und die Nutzung von Hörsystemen ein.

„Es ist mir sehr wichtig, für das Thema zu sensibilisieren. Heute gibt es so viele verschiedene Implantate und Systeme, um das Hörvermögen zu verbessern. Aber viele Menschen haben noch mit über 20 Probleme in bestimmten Hörumgebungen. Dann lasst doch einen Hörtest machen“, rät sie.

In Rylees Geschichte geht es nicht nur darum, was sie alles erreicht hat, sondern auch um das Selbstvertrauen und die vielen Chancen, die ihr das Baha System ermöglicht hat. 

„Früher war ich sehr schüchtern, aber heute bin ich viel offener und erzähle anderen von meiner Geschichte. Interviews und Fotoshootings machen mir großen Spaß“, berichtet sie.

Würden Sie gerne wissen, was der Baha Soundprozessoren noch alles können? 
Hier erfahren Sie mehr.

Helfen Sie uns dabei, die Cochlear Family News zu verbessern.
Wie fanden Sie diesen Artikel?

Allgemeiner Haftungsausschluss

Informieren Sie sich bei Ihrer Gesundheits-Fachperson über die Möglichkeiten der Behandlung von Hörverlust. Ergebnisse können abweichen; Ihre Gesundheits-Fachperson berät Sie bezüglich der Faktoren, die Ihr Ergebnis beeinflussen könnten. Befolgen Sie stets die Gebrauchsanweisung. Nicht alle Produkte sind in allen Ländern erhältlich. Für Produktinformationen wenden Sie sich bitte an Ihren Vertreter von Cochlear.

Alle Äußerungen sind die Ansichten der Einzelpersonen. Um zu ermitteln, ob Cochlear Technologie für Sie geeignet ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsneutrale Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung.

Eine vollständige Liste der Marken von Cochlear finden Sie auf unserer Website unter Nutzungsbedingungen.