Routine, Erinnerungen und Tipps

Was Sie über die Pflege Ihres Soundprozessors wissen sollten

Ihr Soundprozessor ist mehr als nur ein Hörsystem − er ist ein wichtiger Teil Ihres Alltags und sorgt nicht nur für eine gute Kommunikation, sondern auch für Ihre persönliche Sicherheit. 

Genauso wie für die tägliche Zahn-, Haut- und Haarpflege sollten Sie auch für Ihren Soundprozessor eine Pflegeroutine entwickeln, damit Sie lange von seiner Leistung profitieren.

Besonders wichtig ist eine sachgemäße Reinigung, Aufbewahrung und Pflege. Hier eine Erinnerung an die vier wichtigsten regelmäßigen Aufgaben:

  1. Täglich: Reinigen Sie Ihren Soundprozessor jeden Abend mit einem weichen, trockenen Tuch, um Staub und Feuchtigkeit zu entfernen.
  2. Täglich: Verwahren Sie Ihren Soundprozessor nachts in einem Dry & Store® Trockensystem, damit Ihr HdO-Prozessor trocken bleibt. Falls Sie einen Cochlear™ Kanso® 2 oder 3 Soundprozessor nutzen, verwenden Sie die Ladestation, um Ihr Gerät beim Laden trocken zu halten. Einen Kanso Soundprozessor lagern Sie am besten in einem Dry & Store® Trockensystem.
  3. Wöchentlich: Entnehmen Sie die Batterien und reinigen Sie die Kontakte mit einem weichen, trockenen Tuch oder einer Bürste, um Korrosion vorzubeugen und maximale Leistung zu erzielen.
  4. Alle 2−3 Monate: Wechseln Sie die Mikrofonschutz-Elemente für optimale Klangqualität. 

Nicht nur eine gute Routine ist wichtig, Sie sollten auch wissen, was Sie besser vermeiden und wie Sie Ihren Soundprozessor allgemein in Topform halten, damit er dauerhaft optimale Leistung erbringt. 

  1. Verwenden Sie keine Reinigungslösungen oder Flüssigkeiten, um den Soundprozessor abzuwischen.
  2. Bei der Anwendung von Haarpflegeprodukten oder Make-up sollten Sie Ihren Soundprozessor abnehmen.
  3. Achten Sie darauf, den Soundprozessor nicht in direktem Sonnenlicht oder im heißen Auto liegen zu lassen.
  4. Sie sollten Ihren Soundprozessor nicht mit Papiertüchern oder Wattestäbchen reinigen. 

Durch eine einfache, regelmäßige Pflege lässt sich die Lebensdauer Ihres Soundprozessors verlängern und das Hörerlebnis verbessern. 

Praktische Tipps zur Pflege Ihres Soundprozessors erhalten Sie in diesen Kurzvideos. Dort erfahren Sie auch, wie einfach es ist, Ihre Mikrofonschutz-Elemente zuhause auszutauschen. Unterstützung und Empfehlungen zur Pflege Ihres Soundprozessors erhalten Sie ebenfalls von Ihrem Hörakustiker oder Audiologen. 

Helfen Sie uns dabei, die Cochlear Family News zu verbessern.
Wie fanden Sie diesen Artikel?

Allgemeiner Haftungsausschluss

Informieren Sie sich bei Ihrer Gesundheits-Fachperson über die Möglichkeiten der Behandlung von Hörverlust. Ergebnisse können abweichen; Ihre Gesundheits-Fachperson berät Sie bezüglich der Faktoren, die Ihr Ergebnis beeinflussen könnten. Befolgen Sie stets die Gebrauchsanweisung. Nicht alle Produkte sind in allen Ländern erhältlich. Für Produktinformationen wenden Sie sich bitte an Ihren Vertreter von Cochlear.

Alle Äußerungen sind die Ansichten der Einzelpersonen. Um zu ermitteln, ob Cochlear Technologie für Sie geeignet ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsneutrale Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung.

Eine vollständige Liste der Marken von Cochlear finden Sie auf unserer Website unter Nutzungsbedingungen.