Der gemeinnützige Verein der Österreichischen Cochlear Implant Gesellschaft (ÖCIG) veranstaltet am 8 Oktober 2022 ein Symposium zum Thema Leben mit Cochlea-Implantat. Das Programm ist vielseitig und gibt CI-TrägerInnen und Interessierten einen Einblick in das Thema aus verschiedenen Perspektiven.

Geplantes Programm
Neben einer Vorstellung der implantierenden Kliniken in Salzburg, Graz und St. Pölten, berichten Betroffene von ihren persönlichen Erfahrungen und ihrer Hörreise mit Cochlea-Implantat. Fachvorträge und Infostände der herstellenden Firmen – auch Ansprechpersonen der Firma Cochlear werden vor Ort sein – informieren über die verfügbaren Produkte und Hörlösungen am Markt. Eine Stadtführung mit induktivem Hören am 7 Oktober in Salzburg bildet das zusätzliche Rahmenprogramm. Begleitet und moderiert wird das Symposium von Univ. Prof. Dr. Gerd Rasp, Primararzt der Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten in Salzburg. Gebärdensprachdolmetscher, Induktionsanlage sowie Schriftdolmetscher werden unterstützend angeboten.
Infos zur Veranstaltung
Symposium: Ein Leben mit dem CI
- Samstag, 08 Oktober 2022, 09.00 bis 17.00 Uhr.
- Ort: Landeskrankenhaus Salzburg Universitätsklinikum; Großer Hörsaal der II. Medizin (Eingang D8, gelbes Gebäude am Plan), Müllner Hauptstraße 48, 5020 Salzburg
- Lageplan des Veranstaltungsortes
Mehr Infos zum ÖCIG
ÖCIG ist ein gemeinnütziger Verein, der allen Interessierten und CI-Trägern, unabhängig von Implantatherstellern offen steht. Die Vereinsarbeit gilt der Förderung von gehörlosen schwerhörigen und ertaubten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage des ÖCIG.